MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2019, Model line: MODEL CX-30, Model: MAZDA MODEL CX-30 2019Pages: 753, PDF-Größe: 18.75 MB
Page 561 of 753

Nr.Nennleis-
tungSchaltkreis
F16 15 A Beleuchtung
F17 10 A Bremsleuchten
F18 10 A Rückfahrscheinwerfer
F19 10 A Hintere Blinkleuchten
F20 10 A Schlussleuchten
F21 10 A Schlussleuchten
F22 7,5 A Elektrisches Lenkradschloss
F23ŠŠ
Wartung und Pflege
Wartung durch Fahrzeughalter
6-58
Page 562 of 753

Hinweis zur
Fahrzeugpflege
▼Hinweis zur
Fahrzeugpflege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs
wurden die neuesten technischen
Entwicklungen und
Anwendungsmethoden angewendet.
Die Lackierung kann jedoch durch
Umwelteinflüsse beschädigt werden,
falls nicht die richtigen
Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Im folgenden sind einige Beispiele von
solchen Beschädigungen und Hinweise
zur Vermeidung von bleibenden
Schäden aufgeführt.
Ätzspuren von saurem Regen oder
Industrieabgasen
Beschädigung
Industrieschadstoffe und
Fahrzeugabgase können Säuren bilden,
wenn sie sich mit Luft, Regen oder
Nebel mischen. Diese Säuren können
sich auf der Lackierung niederschlagen.
Wenn das Wasser verdunstet, erhöht
sich die Säurekonzentration, so dass
die Lackierung beschädigt werden
kann.
Je länger sich die Säuren auf der
Lackierung befinden, desto größer wird
die Gefahr einer Lackbeschädigung.
Vermeidung von Lackschäden
Es ist notwendig , dass Sie das Fahrzeug
wie in diesem Abschnitt beschrieben
waschen und konservieren. Treffen Sie
diese Maßnahmen auch, sobald Sie
vermuten, dass das Fahrzeug saurem
Regen ausgesetzt war.
Beschädigungen durch
Vogelexkremente, Insekten und
Baumsäfte
Beschädigung
Vogelexkremente sind sauer. Falls sie
nicht entfernt werden, können sie die
Fahrzeuglackierung angreifen.
Wenn an der Lackierung haftende
Insekten nicht entfernt werden und
sich zersetzen, können korrosive
Substanzen freigesetzt werden. Diese
Substanzen können ebenfalls die
Fahrzeuglackierung angreifen, wenn sie
nicht entfernt werden.
Baumsäfte können aushärten und stark
an der Lackierung haften. Beim
Entfernen von ausgehärteten
Baumsäften kann sich der Lack von der
Karosserie lösen.
Vermeidung von Lackschäden
Es ist notwendig , dass Sie das Fahrzeug
wie in diesem Abschnitt beschrieben
waschen und konservieren. Nehmen
Sie diese Behandlung vor, besonders
wenn Sie diese Verschmutzungen
feststellen.
Vogelexkremente können Sie mit
einem weichen Schwamm und Wasser
entfernen. Nötigenfalls können Sie
auch ein angefeuchtetes
Papiertaschentuch benutzen.
Behandeln Sie diese Stelle mit einem
Konservierungsmittel nach, wie in
diesem Abschnitt beschrieben.
Insektenrückstände und Baumsäfte
lassen sich am besten mit einem
angefeuchteten Schwamm oder einem
entsprechenden Reinigungsmittel
entfernen.
Wartung und Pflege
Fahrzeugpflege
6-59
Page 563 of 753

Sie können die betreffende Stelle auch
für ein bis zwei Stunden mit einer
angefeuchteten Zeitung abdecken.
Danach lassen sich die Rückstände
einfach mit Wasser abwaschen.
Wasserflecke
Beschädigung
Regen, Nebel, Tau und auch normales
Leitungswasser können Mineralien, wie
Salz und Kalk enthalten. Nach dem
Verdunsten des Wassers bleiben diese
Mineralien als weiße Ringe zurück.
Diese Ringe können die Lackierung
angreifen.
Vermeidung von Lackschäden
Es ist notwendig , dass Sie das Fahrzeug
wie in diesem Abschnitt beschrieben
waschen und konservieren. Treffen Sie
diese Maßnahmen auch, sobald Sie
auf der Karosserie weiße Ringe oder
Wasserflecken feststellen.
Lackschäden
Beschädigung
Lackschäden können verursacht
werden, wenn von einem
vorausfahrenden Fahrzeug in die Luft
geschleuderte Steinchen auf die
Karosserie aufprallen.
Vermeidung von Lackschäden durch
Steinschlag
Halten Sie einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ein. Dadurch können Sie die
Möglichkeit von auftretenden
Lackschäden stark reduzieren.
HINWEIS
xDer Bereich, in dem Ihr Fahrzeug von
hochgeschleuderten Steinchen
getroffen wird, hängt von der
Fahrzeuggeschwindigkeit ab. Zum
Beispiel bei einer Geschwindigkeit
von 90 km/h beträgt dieser Bereich
50 m.
xBei tiefen Temperaturen verhärtet
sich die Lackierung. Damit erhöht
sich auch die Gefahr des
Absplitterns.
xAn den Stellen, an denen die
Lackierung abgesplittert ist, kann sich
Rost bilden. Behandeln Sie deshalb
die Lackschäden so bald als möglich
mit Mazda-Reparaturlack nach.
Spätere Reparaturen können sehr
teuer werden, wenn sich bereits Rost
gebildet hat.
Bei der Anwendung von Reinigungs-
und Pflegemitteln müssen alle
Hinweise beachtet werden. Lesen Sie
die Warnungen und Vorsichtshinweise
gründlich durch.
▼Fahrzeugpflege
Waschen
VORSICHT
¾Befolgen Sie stets den beschriebenen
Ablauf zur Positionsveränderung der
Wischerblätter, bevor Sie diese von
der Windschutzscheibe heben.
Andernfalls könnten Wischerblatt,
Wischerarm oder Motorhaube
beschädigt werden.
Weitere Informationen darüber, wie
die Scheibenwischerblätter in die
Service-Position gebracht werden
können, entnehmen Sie dem
Abschnitt “Austausch der
Wischerblätter” (Seite 6-35).
Wartung und Pflege
Fahrzeugpflege
6-60